Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: Oktober 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Dienstleistungen der Verilex Group mit Sitz in Zürich, Schweiz. Durch die Nutzung unserer Website oder die Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen Bedingungen einverstanden.

Abweichende Bedingungen des Mandanten werden nur anerkannt, wenn wir diesen ausdrücklich schriftlich zustimmen.

2. Definitionen

  • "Dienstleistungen" bezeichnet alle notariellen und rechtlichen Beratungsleistungen der Verilex Group
  • "Mandant" bezeichnet jede natürliche oder juristische Person, die unsere Dienstleistungen in Anspruch nimmt
  • "Website" umfasst alle Inhalte und Funktionen unter unserer Domain
  • "Wir/Uns" bezieht sich auf die Verilex Group

3. Leistungsumfang

3.1 Notarielle Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen umfassen:

  • Beratung und Vertragsgestaltung im Bereich KI und Machine Learning
  • Rechtliche Dokumentation für die Cannabis-Industrie
  • Verträge für Social Media und Influencer-Tätigkeiten
  • Notarielle Beurkundungen und Beglaubigungen

3.2 Umfang der Beratung

Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Mandatsvereinbarung. Wir erbringen unsere Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Beachtung der geltenden Gesetze und Standesregeln.

4. Mandatserteilung und Zustandekommen

4.1 Vertragsschluss

Ein Mandatsverhältnis kommt zustande durch:

  • Schriftliche Mandatsvereinbarung
  • Bestätigung per E-Mail
  • Konkludente Handlung durch Erbringung der Dienstleistung

4.2 Voraussetzungen

Mandanten müssen mindestens 18 Jahre alt und voll geschäftsfähig sein. Bei juristischen Personen muss eine ordnungsgemässe Vertretungsberechtigung vorliegen.

5. Pflichten des Mandanten

Der Mandant verpflichtet sich:

  • Alle für die Mandatsausführung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäss zur Verfügung zu stellen
  • Notwendige Unterlagen fristgerecht bereitzustellen
  • Uns über wesentliche Änderungen unverzüglich zu informieren
  • Vereinbarte Honorare fristgemäss zu bezahlen
  • Mit uns in angemessenem Umfang zusammenzuarbeiten

6. Honorare und Zahlungsbedingungen

6.1 Honorarvereinbarung

Die Höhe des Honorars richtet sich nach:

  • Der Art und dem Umfang der Dienstleistung
  • Dem erforderlichen Zeitaufwand
  • Der Komplexität der Angelegenheit
  • Unserer Preisliste für Standarddienstleistungen

6.2 Zahlungsmodalitäten

Honorare sind innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungstellung ohne Abzug zahlbar. Bei Verzug werden Verzugszinsen von 5% p.a. berechnet. Auslagen und Drittkosten werden zusätzlich in Rechnung gestellt.

6.3 Kostenvoranschlag

Auf Wunsch erstellen wir einen Kostenvoranschlag. Dieser ist unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.

7. Verschwiegenheitspflicht

Wir unterliegen der notariellen Verschwiegenheitspflicht gemäss den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen. Alle uns anvertrauten Informationen werden vertraulich behandelt.

Von der Verschwiegenheitspflicht entbunden sind wir nur bei gesetzlicher Verpflichtung zur Offenlegung oder mit ausdrücklicher Zustimmung des Mandanten.

8. Haftung

8.1 Haftungsumfang

Wir haften für Schäden aus der Verletzung vertraglicher Pflichten nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

8.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung ist auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden beschränkt. Eine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

8.3 Berufshaftpflichtversicherung

Wir verfügen über eine angemessene Berufshaftpflichtversicherung. Details können auf Anfrage mitgeteilt werden.

9. Beendigung des Mandats

9.1 Ordentliche Beendigung

Das Mandat endet durch:

  • Vollständige Erfüllung des Auftrags
  • Kündigung durch den Mandanten oder uns
  • Erreichen des vereinbarten Mandatsendes

9.2 Kündigungsrecht

Beide Parteien können das Mandat jederzeit schriftlich kündigen. Bei Kündigung durch den Mandanten bleibt die Zahlungspflicht für bereits erbrachte Leistungen bestehen.

9.3 Ausserordentliche Kündigung

Wir sind zur ausserordentlichen Kündigung berechtigt bei Zahlungsverzug, Verletzung der Mitwirkungspflichten oder wenn die Fortsetzung des Mandats unzumutbar wird.

10. Nutzung der Website

10.1 Erlaubte Nutzung

Die Website dient ausschliesslich zu Informationszwecken. Eine gewerbliche Nutzung ist ohne unsere Zustimmung untersagt.

10.2 Verbotene Handlungen

Untersagt sind insbesondere:

  • Verbreitung von Schadsoftware
  • Unberechtigter Zugriff auf unsere Systeme
  • Missbrauch der Kontaktformulare
  • Verletzung von Rechten Dritter
  • Übermittlung illegaler Inhalte

11. Urheberrecht und geistiges Eigentum

Alle Inhalte unserer Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe ist ohne unsere ausdrückliche Zustimmung untersagt.

Von uns erstellte Dokumente und Verträge bleiben unser geistiges Eigentum. Dem Mandanten wird ein Nutzungsrecht für den vereinbarten Zweck eingeräumt.

12. Gewährleistung und Haftungsausschluss

12.1 Keine Erfolgsgarantie

Wir erbringen unsere Dienstleistungen mit grösstmöglicher Sorgfalt, können jedoch keinen bestimmten Erfolg garantieren. Dies gilt insbesondere für Verhandlungsergebnisse oder behördliche Entscheidungen.

12.2 Website-Verfügbarkeit

Wir bemühen uns um eine ständige Verfügbarkeit der Website, können diese jedoch nicht garantieren. Insbesondere sind Wartungsarbeiten und technische Störungen vorbehalten.

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

13.1 Anwendbares Recht

Auf alle Rechtsverhältnisse zwischen uns und dem Mandanten findet ausschliesslich Schweizer Recht Anwendung, unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Kollisionsnormen.

13.2 Gerichtsstand

Ausschliesslicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz, sofern nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen.

14. Streitbeilegung

Bei Meinungsverschiedenheiten bemühen wir uns zunächst um eine einvernehmliche Lösung. Sollte dies nicht gelingen, gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Wir sind nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

15. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

16. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und gelten als akzeptiert, wenn der Mandant nach Bekanntgabe der Änderungen unsere Dienstleistungen weiterhin in Anspruch nimmt.

Für bereits bestehende Mandatsverhältnisse gelten die bei Vertragsschluss gültigen Bedingungen, sofern nicht anders vereinbart.

17. Kontakt

Bei Fragen zu diesen AGB kontaktieren Sie uns bitte:

Verilex Group

Quellenstrasse 27

8005 Zürich, Schweiz

E-Mail: [email protected]

Telefon: +41 44 874 52 31